Wir wenden uns mit unseren Dienstleistungen
- an Versicherungsabteilungen / Versicherungsreferenten von versicherten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen und deren vorgesetzte Stellen, die mit der strategischen und organisatorischen Gestaltung des Versicherungsmanagements befasst sind.
- an Einkaufs- / Beschaffungsabteilungen, die für die faire, transparente und wirtschaftliche Beschaffung der Versicherungsverträge – unter Einhaltung unternehmensinterner Compliance-Grundsätzen – verantwortlich sind.
Bei der nachhaltig optimalen Gestaltung des Versicherungsschutzes spielen neben der Qualität und der Preiswürdigkeit des Versicherungsschutzes auch organisatorische und administrative Aspekte eine wesentliche – oft vernachlässigte – Rolle. Selbst der beste Versicherungsschutz kann durch organisatorische Fehler oder durch „suboptimale“ Verwaltungsabläufe negativ beeinflusst werden.
Dies kann
- zu höheren Kosten(Prämien, Schadenabwicklung, Administration, Vermittlungskosten) als nötig führen.
- im schlechtesten Fall zu Problemen im Schadenfall bis zur teilweisen oder vollständigen Verweigerung der Entschädigungsleistung führen.
Beachten Sie: Bei der Beschaffung der Versicherungsverträge müssen neben den Verhandlungen zum Preis auch die organisatorischen Regelungen optimal gestaltet werden (Vertragspflichten und Obliegenheiten). Ihr Spielraum ist viel höher, als Sie denken!
Aber: Sie müssen wissen, was Sie wollen und brauchen und dies gezielt und hartnäckig verhandeln.
In unserer langjährigen Tätigkeit auf Seite der Versicherungskunden stellen wir immer wieder fest, dass die organisatorische Optimierung des Versicherungsmanagements vernachlässigt wird. Auch deshalb, weil diese in vielen Fällen den Interessen der Versicherungsgesellschaften oder der Versicherungsvermittler entgegensteht.
Auf diesen Seiten sprechen wir nur einige wenige Aspekte an, bei denen wir regelmäßig Optimierungsbedarf feststellen. Unsere Methoden und Werkzeuge machen Sie unabhängiger von Versicherungsgesellschafften und Versicherungsvermittlern. Eine systematische Analyse der individuellen Situation in Ihrem Unternehmen erfolgt im Rahmen von Beratungsprojekten. Ein allgemeiner Überblick mit vielen wertvollen Hinweisen wird im Rahmen unserer Seminare vermittelt.

- Risikoidentifikation und -bewertung
- Beurteilung Versicherungsschutz

- Analyse Schadenfälle
- Beurteilung Versicherungskosten
Informationen und Schulungen für Versicherungsnehmer, z.B.
- Organisation des Versicherungswesens im Unternehmen
- Versicherungskosten (Erfassung, Analyse, Verteilung)
- Workflow Versicherungsverträge, Prämien
- Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern
- Optimierung der Schadenbearbeitung
- Haftungs- und Vertragsmanagement
- Versicherungsschutz von Mitarbeitern, z.B. Dienstreisen
- Betriebliche Altersversorgung
Gerne bieten wir auch In-House-Seminare zu individuellen Themen an.
Weitere Informationen

- Bearbeitung
- Bewältigung
- Verwaltung
- Auswertung
aller Versicherungsverträge und Schadenfälle (versichert und nicht versichert)
Weitere Informationen